Hobby Horsing
Cup der goldenen Möhre – Hobby Horsing Turnier des TuS Altrip
Mit einer Rekord Teilnahme von 147 Starterinnen aus ganz Deutschland fand am 18.11.2023 zum zweiten Mal das Pokalturnier „Cup der goldenen Möhre“ statt. Begleitet wurde das Turnier dieses Mal durch Kamera Teams von Kabel1 und SWR Rheinland-Pfalz. Das mediale Interesse an der Sportart ist derzeit groß und so auch der Zulauf zu Turnieren und Veranstaltungen. Auch ein Podcast Team durften wir begrüßen und die drei jungen Männer im Alter von 26 Jahren traten sogar in Prüfungen wie Mächtigkeitsspringen und Mounted Games an.
Besonders hervorzuheben war die Leistung der zwei Mächtigkeits-springerinnen Lena R. und Leonie H. Beide lieferten sich einen engen Wettkampf, den Leonie schließlich mit einer Höhe von 1,41m gegenüber der Vizeweltmeisterin Lena R.(1,39m) gewann. Die Zuschauer waren schwer begeistert. Auch wenn Altrip dieses Mal mit 28 Teilnehmern den zweiten Platz in der Liste der Vereine einnahm, musste man sich doch wieder der Übermacht aus Mommenheim geschlagen geben. Der Pokal wurde zum zweiten Mal in Folge ins rheinhessische mitgenommen und wird dort bis zum nächsten Turnier verbleiben. Besonders hervorzuheben ist dennoch die Leistung der Mannschaftsdressur „Rhenus Equos“, die zum 3. Mal in Folge den ersten Platz gewann. Nach der Winterpause starten wir dann in die Vorbereitungen für den Maimarkt und das Sommerturnier.
Bedanken möchten wir uns ganz besonders bei Fam. Schweikert, Bärbel S. und allen Helferinnen und 17 weiteren Helfern, ohne die dieses Turnier nicht möglich gewesen wäre! Ihr seid großartig.
Aktive
TuS Altrip – ASV Harthausen 1:0 (0:0)
26.11.2023: Die Zuschauer konnten ein ansehnliches Spiel mit viel Tempo und Ballwechseln verfolgen. Harthausen war mit ihren schnellen Außenspieler gefährlich. Mit dem ersten guten Angriff ging man durch Lucas Buhl in Führung.
In Halbzeit 2 hatte Harthausen mehr Spielanteile, kam aber an unserer Defensive nicht vorbei. Wir verpassten die Möglichkeit zur Vorentscheidung, als wir es nicht schafften, dreimal alleine vorm Torhüter, ein Tor zu erzielen.
Der heutige Spielball wurde gespendet von Firma Reifen Peter Altrip.
Wir würden uns über weitere Werbepartner freuen, denn auf dem Spielballpodest von unserem Teamsportausstatter Absolute Teamsport Kaiserslautern ist noch Platz.
Turner
Tag des Kinderturnens
Am 12.11.2023 konnten wir zum zweiten Mal den Tag des Kinderturnens in Altrip feiern. Der vom Deutschen Turner Bund gesponserte Tag ist immer wieder ein Highlight im Kinderturnen! Dieses Jahr konnten wir 74 Kinder im Alter von 16 Monaten bis 12 Jahren begrüßen. Zusätzlich zum breiten Turnangebot, welches einmal mehr von Madita und Claudia Schweikert sowie ihrer Assistentin Pauli begleitet wurde, konnten wir dieses Mal auch die Initiative „Kinder stark machen!“ vorstellen. Die von der Bundesregierung ins Leben gerufene Vereinigung hat es sich zum Ziel gesetzt, Kinder & Jugendliche über Suchtstoffe und Gefahren aufzuklären und mit Gegenangeboten wie bspw. Bewegung und Tätigkeit in Vereinen, von ebensolchen fernzuhalten.
Begleitet wurde das Programm von Verköstigungen durch Bärbel S. in der Turnhalle und Hagers Creperie auf dem Außengelände.
Wir freuen uns bereits heute schon auf den kommenden Tag 2024 und bedanken uns bei allen Helfern und Besuchern!
Nachruf
Am 22. November 2023 verstarb im Alter von 84 Jahren der langjährige Vorsitzende und Ehrenvorsitzende des TuS Altrip Willi Kotter Mit ihm verlieren wir eine prägende Figur bei der Gestaltung unseres Vereins. Im sportlichen Bereich war die Ära Kotter auch von Erfolg gekrönt. Die erste Mannschaft hatte es bis in die damalige Verbandsliga geschafft und die Leichtathleten konnten im Jugendbereich mehrere Pfalzmeisterschaften erringen. Dies hat sich auch in der Mitgliederzahl niedergeschlagen, die erstmals über 1000 Mitglieder anstieg. 2001, nach Ablauf seiner Amtsperiode, wurde Willi zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Wir trauern mit den Angehörigen, blicken aber zugleich mit dankbarer Erinnerung zurück. Der TuS Altrip verliert mit Willi Kotter eine engagierte Persönlichkeit. Wir werden seiner in Dankbarkeit und Hochachtung gedenken. Turn- und Sportverein 1906 Altrip e.V. |
Aktive
TuS Altrip – SG Böhl-Iggelheim 2:0 (1:0)
19.11.2023: Der Tabellenletzte wehrte sich nach Kräften. Wir feierten am Ende den verdienten Pflichtsieg, sowie den Geburtstag unseres Mannschaftbetreuers Bernd Kahne. In der 31. Minute erzielte Deniz Tancredi das 1:0. Mit dem 2:0 durch Edonis Pajaziti kurz nach der Pause war der Sieg sicher.
Jetzt muss man weiter konzentriert bleiben und bis zur Winterpause weiter punkten, so dass man als Tabellenführer ins neue Jahr gehen kann.
Der Spielball wurde gespendet von Mineralölhandel Lenz Altrip.
Aktive
SG Böhl-Iggelheim III – TuS Altrip II 0:10 (0:4)
19.11.2023: Wir waren von Beginn spielbestimmend. Lediglich die mangelnde Chancenverwertung verhinderte eine höhere Pausenführung. David Simon(2) , Sestito und Ratay trafen zum 0:4 Halbzeitstand.
In der 2. Halbzeit spielten wir weiter nach vorne. Zwei weitere Treffer von David Simon, Stüwe, Terpoorten, Wildhagen und Stevens besiegelten den 0:10 Endstand.
Mit dem 14. Sieg im 14. Spiel und 103:5 Toren stehen wir natürlich auf Tabellenplatz 1 und liefern somit eine perfekte Hinrunde.
Aktive
TuS Lachen Speyerdorf II – TuS Altrip II 0:14 (0:7)
12.11.2023: Gegen den hoffnungslos überforderten Gastgeber kamen wir direkt gut ins Spiel und führten nach 5 Minuten schon mit 0:2. Nach der frühen Führung spielten wir weiter nach Vorne und ließen dem Gegner keine Chance. Zur Halbzeit stand es schon 0:7 (3x David S., 2x Sestito, Kretzer, Scheidler). Auch in Halbzeit 2 das gleiche Bild. Der Gegner zeigte keine Gegenwehr und wir erzielten weitere 7 Tore ( 2x Sestito, 2 x Ratay, Garrecht, Leon Simon und Scheidler).
Somit stehen wir weiter mit 13 Siegen aus 13 Spielen und einem Torverhältnis von 93:5 souverän an der Tabellenspitze.
Aktive
SV Altdorf-Böbingen – TuS Altrip 1:1 (0:0)
09.11.2023: In der hart geführten Partie auf dem engen, kleinen Fußballplatz in Altdorf hatte man von Anfang an die Spielkontrolle. Es war allerdings schwierig unsere Schnelligkeit im Offensivspiel einzusetzen. Zudem fehlte der letzte entscheidende Pass. Altdorf-Böbingen hatte eine Großchance, als sie nach einem Eckball beim zweiten Ball aus 5 m frei zum Schuss kam. Max Stupp hielt die Null mit einer starken Parade.
Nach der Halbzeit war man zielstrebig und ging dann auch verdient durch Niko Matios in Führung. Danach verpasste man es mit zwei Großchancen auf 2:0 zu erhöhen. Außerdem hatte man Pech als ein Heber von Marcel Wolf über den Torwart vom Innenpfosten hinaussprang. So gelang dem Gegner in der Nachspielzeit leider doch noch der Ausgleich.
AH Ü32
TuS Altrip – Croatia Ludwigshafen 2:2 (1:1)
08.11.2023: Mit einer geschlossenen guten Mannschaftsleistung erkämpfte man sich einen Punkt gegen die spiel- und physisch starken Kroaten. Mit etwas Glück wäre sogar der Sieg möglich gewesen.
Nach der Halbzeit gingen wir wieder in Führung als Carmine Pignatelli im Strafraum gefoult wurde. Christian Ilg traf zum 2:1 per Elfmeter. Danach verpassten wir knapp auf 3:1 zu erhöhen. Croatia Ludwigshafen drängte uns in die eigene Hälfte, aber wir verteidigten als Mannschaft gut. Jedoch gelang ihnen 8 Minuten vor Ende das 2:2, als wir nach Zeitstrafen in doppelter Unterzahl waren.